Bild des Monats: Dezember 2023

Richtig frostig war es im Winter 1954/55. Der Wagen der Linie 10 passiert den Bahnübergang 60 in der (Nieder)Lahnsteiner Bahnhofsstraße. Die Straßenbahn ist schon lange verschwunden und Fußgänger unterqueren nun die Strecke Niederlahnstein-Limburg in einem Fußgängertunnel.
Bild des Monats: November 2023

So stellen sich Eisenbahnfreunde einen schönen Wintertag vor: Im Januar 1982 waren die Bahnsteige in Altenkirchen/Ww bereits geräumt und auf den ETA in Richtung Dierdorf wartete ich. Der Gepäckkarren hatte seine Funktion.(Foto: Helmut Reichelt

Im August1973 war für Schmalspurbahn-Liebhaber die Welt bei der Brohltalbahn noch ziemlich in Ordnung. Hier wird Lok 2 betankt. Im Führerstand dieser Lok fuhr ich bis Brenk mit..
Bild des Monats: Juli 2023

Dampf wie in alten Zeiten – Lok der Baureihe 78 mit einem Sonderzug aus dem Ruhrgebiet.
Bild des Monats Juni 2023

In unserem Archiv befindet sich dieser undatierte und nicht beschriftete Papierabzug der Lok 12sm.Schade, dass der Fotograf nicht die ganze Lok aufgenommen hat.
Am 1. Mai 2015 wurde in Brohl das händische Bekohlen mit Hilfe von Körben für die Fotografen nachgestellt. Allerdings bediente sich die Lokmannschaft eine Viertelstunde vorher eines Hubladers, um die Kohlenkästen zu befüllen.

März 2023
Die Zeit der lokbespannten Züge auf der Steilstrecke ist schon lange vorbei. Normalerweise fährt eine einzelne Garnitur von Boppard nach Emmelshausen.
Laurenburg um 1925

Erzverarbeitung in Laurenburg an der Lahn. Fotos aus der Erzaufbereitung in Laurenburg sind selten. 1952 wurde die Grube Holzappel stillgelegt und 1954 auch die Erzaufbereitung. Um den Bahnhof Laurenburg herum erinnert heute nichts mehr an die Feldbahn, die von der Aufbereitung kommend die Lahn überquerte, auf der linken Flussseite in einer enge Kurve zum Sturzgerüst führte.
Bild des Monats: Januar 2023

An diesem Dezembernachmittag des Jahres 1980 strahlte die Sonne nicht vom Himmel. Doch die Versandhalle in Bad Ems oder die Gleise an der Freiladestraße sind schon längst verschwunden. Das ehemalige Fahrdienstleiterstellwerk – inzwischen funktionslos – weist mit Spanplatten verbarrikadierte Fenster auf. Der rechts noch „angeschnittene“ Güterschuppen dient – renoviert – als Veranstaltungshalle.
Bild des Monats Dezember 2022

Eigentlich mag ich so den Winter wie jenen in den ersten Januartagen des Jahres 1982. Auf den ETA in Richtung Dierdorf hatte ich wohl gewartet und dabei den Blick auf die Versammlung der Formsignale genossen. Dass der Bahnhof besetzt war, sieht man an den ordentlich geräumten Bahnsteigen. Im Dezember 2022 und den darauffolgenden Wintermonaten wünsche ich mir keinen Schnee und eher mildere Temperaturen um die Heizkosten zu reduzieren.

Gegen Ende des Monats – am 28-11-2013 – wartet der Regionalexpress um 18.31 am Hausbahnsteig auf Fahrgäste in Richtung Koblenz. Damals waren Hausbahnsteig und Bahnhofshalle noch frei zugänglich.
Glück mit dem Wetter gab es am gestrigen 1. Oktober 2022 in Obernhof und der gelegentliche Sonnenschein ließ eine positive Hoffnung auf einen goldenen Oktober aufkommen. Der Regionalexpress von Koblenz nach Limburg hat soeben den Haltepunkt Obernhof in Richtung Diez durchfahren, wo er nach Nassau wieder anhalten wird. Ganz rechts ist der Sockel des östlichen Stellwerks zu erkennen und etwas links davon das Einfahrtssignal Obernhof.