Das historische Bild: 30.9.1977 -Abschiedsfahrt und vorbildgerechte NK-Fahrzeuge von Peter Stumm beim Tag der offenen Tür am 28.9.

Am 30. September fand die Abschiedsfahrt der nassauischen Kleinbahn statt. Unser Mitglied Peter Stumm hat sein Herz an diese Bahn verloren und stellt am Tag der Offenen Tür seine selbstgebauten Fahrzeuge der Nassauischen Kleinbahn und markante Gebäude aus.
Nassau

Am verregneten 3. September 2000 stand die Neuerwerbung (10/1990?) der Brohltalbahn vor dem Schuppen. Daten zur Lok V Dh2t: 1951 Chrzanow 2135 ex Poln. Staatsbahn.
Nassau 16. April 1989
Durch die Hilfe von Stefan bei Drehscheibe online konnte ich dieses Foto von Horst Vering(+) auf den 16. April 1989 datieren. Vielen Dank, Stefan! Faszinierend für mich ist aber weniger die Lok auf ihrer Sonderfahrt von Frankfurt über Limburg, Kaub und Rüdesheim, sondern die Anzahl der Güterwagen in Nassau. Offensichtlich wurde bei Leifheit noch vor Ort produziert, denn am Anschlussgleis stehen auch einige G-Wagen zum Beladen bereit..
Komplizierte Weichenverbindungen in Obernhof

Seit dem Nachbau unseres Modell vom Bahnhof Obernhof rätseln wir über diese komplizierte Weichenverbindung : Wozu waren diese Hosenträger -Verbindungen vom Gleis 1 zum Güterschuppen und von Gleis 1 zu den Gleisen 2 und 3 notwendig? Haben Sie eine Idee? Vorschläge bitte an
helmutreichelt1@msn.com

An diesem nasskalten Dezembertag 1980 gelang das Foto auf die inzwischen abgerissene Versandhalle in Bad Ems. Ganz rechts ist das Bootshaus des Rudervereins zu sehen. Hinter dem Stellwerk sind Bauzugwagen abgestellt.
Das historische Bild : September 2023

Blick auf Oberlahnstein: Laut der Auskunft von Stadtarchivar Bernd Geil muss die Aufnahme zwischen 1888 und 1895 entstanden sein, denn das neue Rathaus steht bereits, doch die Martinuskirche besitzt noch keine Seitenschiffe. Von der am 18. Oktober 1903 eröffneten meterspurigen Kleinbahn von Oberlahnstein nach Braubach ist natürlich noch nichts zu sehen.
April 2023 – Block Hohenrhein

Diesmal handelt es sich nicht um ein Foto, sondern um die Gleisanordnung beim Block Hohenrhein. Der Plan stammt aus dem Jahr 1958.
Obernhof
